Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Ein Segelschiff ist ein Segelschiff.

Zwei Segelschiffe sind eine Regatta.

 

(Skipperweisheit)

Christi Himmelfahrt ist Opti-Regattazeit bei uns in Böblingen

Am 25.Mai war es wieder soweit die Optiliga in Böblingen bei uns am Oberen See stand an.

Bereits ab morgens vor 10 Uhr reisten die ersten Gäste an und erfreuten sich mit uns gemeinsam einem tollen Wind bis 3 bft.

Drei Segler vom Stuttgarter Segelclub und zwei Segler von den Tübinger Neckarsegler wollten sich gemeinsam mit unseren drei SMY-Segler messen. Nach dem Aufbau der Boote wurde noch vor 12 Uhr, nach ein paar einleitenden Worten des neuen Jugendleiters Hannes Schünemann und des "alten" Uwe Löffler, die Steuermannsbesprechung von unserem Regattaleiter Pit Lenhard durchgeführt. Hierbei hat er die Kinder an die Regatta-Regeln und Besonderheiten unseres Reviers eingeführt, einige Kinder bestritten hier ihre erste Regatta!

Anschließend ging es hinaus auf den See und der Kurs wurde abgesteckt, solange hatten die Kinder noch Gelegenheit sich ein wenig einzufahren. Kurz darauf ging es los und der erste von drei Läufen wurde gestartet.   SteuermannsbesprechungSteuermannsbesprechungTeilnehmerfeldTeilnehmerfeld

Bei dem vorherrschenden teilweise drehenden Wind konnte die Läufe gut absolviert werden, hierbei zeigte die STSC-Seglerin Jonna Bäuerlein ein gutes Näs'chen und konnte 2 der drei Läufe für sich entscheiden und sich somit den Gesamtsieg sichern, und das bei ihrer ersten Regatta, prima! Mit der gleichen Punktzahl aber nur einem gewonnenen Lauf belegte Elias Rashba ebenfalls vom STSC den zweiten Platz. Den dritten Rang konnte sich Mika Heinkele vom heimischen SMYV noch vor dem Neckarsegler Alexander Dryja sichern. Ebenfalls auf seiner ersten Regatta belegte Bastian Werz noch vor dem Neckarsegler Dominik Ertel den 5.Platz. Unser jüngster Segler Fabian Endres, der kurzentschlossen noch zu seiner ebenfalls ersten Regatta angetreten ist sicherte sich noch vor Anton Wohlfahrt vom STSC den 7. Platz.

wo fahren sie denn ?wo fahren sie denn ?Betreuung garantiertBetreuung garantiertzZuschauerzZuschauer

Nach den Läufen wurde, nachdem die Boote verräumt waren, noch gemeinsam leckere Burger (ja, auch vegetarisch ;-) oder auch Kaffee und Kuchen verzehrt, ein Dank an unser Küchenteam und auch Martin Taubert für das Grillen.

Bei der Siegerehrung gab es rundum strahlende Gesichter an denen erkennbar war das wir gemeinsam einen tollen Tag erlebt haben.

 die Teilnehmerdie Teilnehmer

 Hier noch die Ergebnisse unserer Regatta:

OPTI Liga Regatta Böblingen 2022

26.05.2022

Ergebnis: Opti C

Stand: 26/05/2022 16:06
RangLandSegel_NrYachtnameSteuermann/Vorsch.ClubDSVNr1.Wettf2.Wettf3.WettfGes Pk
PlPktPlPktPlPkt
1 GER 10081 Tafiti Jonna Bäuerlein STSC BW042 1 1,0 1 1,0 4 4,0 6,0
2 GER 13432 Le Vent Elias Rashba STSC BW042 3 3,0 2 2,0 1 1,0 6,0
3 GER 9767 Pauli Mika Heinkele SMYVB BW089 2 2,0 3 3,0 3 3,0 8,0
4 GER 1032 Lee Alexander Dryja NSTÜ   4 4,0 6 6,0 2 2,0 12,0
5 GER 7772 9 Bastian Werz SMYVB BW089 5 5,0 4 4,0 7 7,0 16,0
6 GER 5819 Gög Dominik Ertel NSTÜ   8 8,0 5 5,0 5 5,0 18,0
7 GER 1 Blau Fabian Endres SMYVB BW089 6 6,0 7 7,0 6 6,0 19,0
8 GER 10904 Kiwi Anton Wohlfahrt STSC BW042 7 7,0 8 8,0 8 8,0 23,0

Bestes Wetter bei der Böblinger Pokalregatta

Bei unserem diesjährigen Absegeln am 12. Oktober zeigte sich der Goldene Oktober von seiner besten Seite, Sonne satt und Temparaturen von über 20 Grad konnten sich sehen lassen.

Na ja, nur der Wind blies mal mehr, mal weniger so dass die angetretenen Segler einen anspruchsvollen Kurs über geplanten sieben und dann doch 8 Runden :-) vor sich hatten.

Aber erstmal von vorne berichtet. Ab 10 Uhr fanden sich die ersten willigen Segler ein und bald wurden gemeinsamen Teams für den Wettbewerb gebildet, am Ende konnten 8 Boote für die Regatta besetzt werden.

Schnell wurden die Boote aufgebaut denn natürlich lockten die Weißwürste mit den Brezeln zum gemeinsamen Frühstück.

Noch während die letzten BIssen verzehrt wurden erklärten Regattaleiter Pit Lenhard und der 1.Vorsitzende Uwe Fischer die Regeln und schickten die Segler aufgrund des vorhandenen Windes auf den See.

Yardstick ist eine recht interessante Sache denn nicht das Boot das als erstes die Ziellinie überquert ist automatisch Erster. Und genauso ist nicht das laut Yardstick schnellste Boot auch tatsächlich schnell unterwegs, auf unserem See liegt dies sicher nicht an den Seglern sondern an der "Größe" de Sees.

Annika und SimonAnnika und SimonMartin und HannesMartin und Hannes

 Auf der VB-Jolle versuchten sich Annika Löffler mit ihrem zum ersten Mal segelnden Freund Simon Brosämle gegen alle Widrigkeiten im Feld nach vorne zu schieben, am Ende reichte es aber doch nur für den letzten Platz. Wie der ehemalige Besitzer des Bootes bereits während der Regatta punktgenau erkannte befanden sich erhebliche Wassermassen im Zwischenboden des Bootes was er natürlich mehr als schwerfällig werden lies.

Unser Segelobmann Martin Taubert konnte gemeinsam mit Hannes Schünemann auf einem 470er den siebten Rang ergattern. Das Damenteam Heike Meyer und Steffi Neke-Löffler fuhr ebenfalls auf einem 470er den 6.Platz ein.

Heike und SteffiHeike und SteffiFynn und LukasFynn und Lukas

Das Jugendteam Fynn Löffler segelte mit Lukas Schünemann gemeinsam zum Ersten Mal auf der RS Feva auf den 5. Platz.

Benno Meyer konnte sich gemeinsam mit Patrick Friess auf ihrer 420er diesmal auf den 4.Rang platzieren.

Benno und PatrickBenno und PatrickDieterDieter 

Einen heißen Fight auf dem Wasser lieferten sich Sven Fischer und Dieter Marx jeweils auf einem Standard Laser, am Ende belegte Dieter den dritten Platz und Sven konnte auf dem Treppchen die zweite Stufe erklimmen.

SvenSvenFabianFabian

Nicht als erster durchs Ziel aber dafür nach Yardstickberechnung mit ca. 2 Minuten Vorsprung konnte Fabian Marx auf seinem OpenBic dieses Jahr den Absegel-Sieg einfahren, herzlichen Glückwusch.

Nachdem die Boote entleert und verstaut waren konnte man nach Kaffee und Kuchen zur Siegerehrung übergehen, hogffentlich hat es Allen so gut wie mir heute gefallen.

Das TeilnehmerfeldDas Teilnehmerfeld