Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

 

 

 

Regatta zum Schröcker Goldopti in Leopoldshafen

Nachdem Emil in letzter Zeit vor Allem auf dem Zweimann-Boot Fewa unterwegs war, konnte er auf dem Leopoldshafener Mittelgrund am Wochenende 10./11. Juli wieder mal sein Können unter Beweis stellen.

Nachdem am Samstag Flaute vorherrschte und es "nur" zum Baden und leckerem Kartoffelsalat ausreichte konnten dann am Sonntag zwei Läufe durchgezogen werden. Mit einem sehr guten 9. Platz bei 25 Teilnehmern konnte Emil gemeinsam mit seinem Vater und Trainer Bartek wieder die Fahrt in die Heimat antreten.

LeopoldshafenLeopoldshafen

Optiliga wieder am Max-Eyth-See diesmal bei der studentischen Seglergemeinschaft Stuttgart

Zur Zeit werden bei uns die Boote gar nicht mehr vom Hänger geladen, ein Segel-Wochenende nach dem Anderen :-)

Mit drei KIds ging es diesen Samstag wieder an den Max-Eyth-See um an der 2.Optiliga-Regatta teilzunehmen.

Nachdem zunächst nicht klar war ob mehr als 4 KIds teilnehmen werden haben sich am Segeltag doch insgesamt 6 Kinder für die Regatta gefunden.

FeldFeld

Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite und so konnten über den Tag verteilt 3 Läufe gefahren werden.

Bei allen Läufen konnte sich Julian sensationell jedes Mal ganz oben auf das Treppchen stellen so dass er die Regatta unumstritten gewinnen konnte, Aber auch Amelia zeigte mit ihrem 2.Platz eine sehr gute Leistung und ebenfalls Lukas überzeugte mit seinem 4.Rang auf der ganzen Linie.

PausePauseSieg-EinlaufSieg-Einlauf

Wow, was für ein Spitzenergebnis: Erster, Zweite und Vierter, so etwas hatten wir noch nie, herzlichen Glückwunsch an Alle zu diesem herausragenden Ergebnis!

Vor Allem natürlich auch an den Trainer Bartek der nun mit stolz geschwellter Brust herumlaufen kann und darf :-)

JulianJulianAmeliaAmelia

LukasLukas

ErgebnislisteErgebnisliste

tolles Trainingswochenende am Bodensee 26./27.Juni

Wer hätte das gedacht, eine doch sehr kurzfristige Idee konnte tatsächlich nach einer Woche bereits in die Tat umgesetzt werden.

Trotz einiger Absagen der Vereine am Bodensee konnte die Seglerjugend in Überlingen dazu gewonnen werden dass wir dort ein Wochenend-Training durchführen konnten und sogar ein Motorboot für die Begleitung wurde zur Verfügung gestellt, einfach TOLL, vielen Dank an die Seglerjugend!!

LagebesprechungLagebesprechungTrainer BsrtekTrainer Bsrtek

Das Wochenende an sich war ziemlich sonnig und heiß, dennoch gab es ausreichend Wind um auch für die Kids auf ihren Optis den "großen See" erkunden zu können.

Unermüdlich drehten der Trainer Bartek und "Mobo-Fahrer" Marius Runden auf dem See um den Kindern die Möglichkeiten zu zeigen ohne wie auf unserem See ständig wenden zu müssen :-).

SchlepperSchlepperStartStart

Mittag wurde dann wieder der Hafen angesteuert um gemeinsam mit dem "Landteam" eine leckere Pizza zu essen, der Wirt schien hierbei etwas überlastet aber letztendlich konnten wir alle lecker schmausen.

Anschliessend ging es wieder auf den See um weiter trainieren zu können.

Als es auf den Abend zuging musste noch auf unser "Fewa"-Team Emil und Fynn gewartet werden die sich mit dem abflauenden Wind auf der gegenüberliegenden Seite des Sees verzockt hatten und länger für die Rückreise benötigten.

die "Großen"die "Großen"die Flottedie Flotte

Als alle an Land angekommen waren wurden flugs noch die Boote verstaut um dann schnell auf den naheliegenden Campingplatz in Orsingen zu düsen.

Nach dem anstrengenden Segeltag sind zuerst mal die Kids ins ansässige Freibad verschwunden um sich abzukühlen.

Nachdem alle Zelte aufgebaut waren haben noch gemeinsam rund um den Wohnwagen von Marius ein nettes Abendessen miteinander verbracht.

AbendessenAbendessenMittagessenMittagessen

 Auch der Sonntag morgen verlief ähnlich, zuerst "musste" gemütlich gefrühstückt werden um die Zelte vor dem Verpacken noch etwas trocknen zu lassen.

Im Anschluss ging es wieder nach Überlingen um den zweiten Tag ebenfalls zum Training auf dem See zu verbringen.

Der Wind war dabei wie bereits am Vortag nicht übermäßig aber für ein Training reichte es allemal ;-). Auch Hannes hat seine Runden zur Unterstützung der Gruppe mit seinem Standup-Paddel absolviert.

HannesHannes

Und schwupp gingen die Kids wieder im Wechsel auf die Boote und ehe man sich versehen hatte war es bereits Nachmittag und das Essen beim Italiener stand an, diesmal klappte dort auch alles prächtig.

Da es inzwischen bereits relativ spät war und der Wind sich  sowieso zum Schlafen gelegt hatte wurde alle Boote nebst Equipment wieder auf die Hänger und die Fahrzeuge verladen und ein herrliches Trainingslager neigte sich dem Ende zu.

An der Stelle nochmals alle Beteiligten ein herzliches Dankeschön für den Einsatz, ich denke das war eine wirklich klasse Aktion die nach weiteren Ausflügen geradezu schreit!

Seglerische Saisoneröffnung bei der 1. Optiliga am Stuttgarter Max-Eyth-See

Die erste von vier Regatten der Opti-Liga Mittlerer Neckarraum am 19.Juni war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein, Temperaturen bis 33 Grad stellte sich nach der Steuermannsbesprechung auch pünktlich der Wind ein. 

 Trainer motiviertTrainer motiviertSteuermannsbesprechungSteuermannsbesprechung

Für die zehn angetretenen Steuermänner und -frauen war dieser eine richtige Herausforderung, der Wind drehte immer wieder sodass teilweise mit verschiedenen Kursen eine Tonne angesegelt werden konnte....Immer wieder gab es auch Windlöcher und vom Norden sah es auf einmal bedrohlich nach Gewitterwolken aus die sich aber im Laufe der Zeit wieder verzogen haben. Das Regattafeld zog sich teilweise ziemlich auseinander und mit etwas Glück und auch Gespür, konnten die jeweils 2 Up and Down Runden recht zügig gesegelt werden. 

auf dem Seeauf dem See

Da nach dem zweiten Lauf die, wegen der Temperatur auch zwingend notwendige, Mittagspause stattfand, wurde von der Regattaleitung kein weiterer Lauf angesetzt, der Wind verlor an Stärke und so wurden die Optis abgebaut. Nach der Stärkung mit leckeren Fleisch- und Grillkäse Burgern fand die Siegerehrung statt. Amelia, leicht durch eine Sommergrippe angeschlagen, belegte Platz 8. Auf den sechsten Platz kam Lukas und auf Platz zwei belegte ein strahlender Julian. Den Sieg der ersten Regatta konnte Pablo Lohfert vom STSC für sich verbuchen. Bereits in zwei Wochen finden die 2.Optiliga ebenfalls am Max-Eyth-See unter der Leitung der Studentischen Seglergemeinschaft statt, bevor es dann in 4 Wochen zu uns an den See geht!

wir waren dabeiwir waren dabei