Hier steht bald ein Bericht über unser Trainingslager vom 19. bis 21. Mai in Überlingen am Bodensee !!!
Zinnteller im Rahmen der Optiliga
Am 18.05.2023 fand wieder unsere jährliche Optiliga-Regatta am Böblinger See statt. Dieses Jahr hatten wir nur zwei vereinsinterne Teilnehmer und somit schon mit ein wenig Sorge auf die Anmeldungen geschaut. Aber diese Sorge war unberechtigt, es haben sich noch 11 weitere Segler aus ganz Baden-Württemberg angemeldet, von Stuttgart, über das Rheintal und Tübingen bis zum Bodensee. Somit hatten wir für den kleinen See ein beachtliches Feld von 13 Booten am Start. Das Wetter am Regattatag war vorhergesagt mit Sonne und Wind. Die Sonne kam und auch der Wind, aber dieser war wie immer am Böblinger See drehend und böig, also eine Herausforderung für die jungen Segler.
Teilnehmerfeld vor dem Start
Es konnten drei gültige Up-and Down-Wettfahrten durchgeführt werden, wobei die Wettfahrtleitung wie immer am Ufer platziert war. Ein Begleitboot war natürlich zur Sicherheit immer auf dem Wasser. Besonders die zahlreichen Zuschauer hatten einen guten Blick auf das Geschehen und es kam fast schon Stadionatmosphäre auf. Für die Zuschauer gibt es diese Nähe zu den Seglern nur am Böblinger See.
Zuschauer
Nach den Rennen wurden alle Segler mit ihren Begleitern auf der Kajüte und Terrasse des SMYV reichlich versorgt. Es gab Kaffee und diverse Kuchen und beim Grillen Fleisch oder Würstchen mit viel Salat.
lauter Sieger
Es war eine runde und gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Wiedersehen im nächsten Jahr.Die Regattaergebnisse sind in Manage2Sail veröffentlicht: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/2b5b71e6-e7b9-41cd-9d43-d3017dcf4f35
Segeln ist das neue Wandern!


Finn und Paul, Fynn und Emil mit Spie :-)
Bartek


Zum Glück ließ sich der angekündigte Regen etwas Zeit, sodass alle Boote noch rechtzeitig im Trockenen abgebaut und verstaut werden konnten. Mit Kaffee und Kuchen verging die Zeit bis zur Siegerehrung wie im Flug, und am Ende des Segeltage lachte sogar noch die Sonne.
So sehen.....
... Sieger aus :-)
Hurra, die Segelsaison steht endlich vor der Türe :-)
Am 15.4. war es soweit, die Boote wurden aus dem Winterschlaf der TÜV-Halle entrissen und wieder auf die zuvor gemähte Wiese gestellt.
Natürlich nicht ohne die Boote vorher etwas zu putzen.
Ganz nebenbei wurde zudem noch das Pavillon auf der Dachterrasse gestellt, jetzt kann das schöne Wetter kommen!
Wir trauern um Renate Schill
Plötzlich und für uns unerwartet wurde unsere ehemalige 2.Vorsitzende und gute Seele des Vereins Renate Schill aus dem Leben gerissen.
Renate Schill
Anbei der Link zur Trauerrede anlässlich der würdevollen Beerdigung auf dem Waldfriedhof in Böblingen.
Renate, wir werden dich vermissen.
Faschingsfeier im SMYV
Passend zur närrischen Zeit fanden sich am Donnerstag den 9.2. die Kinder nach dem Training noch zum Faschingstreiben ein. In vielen bunten Kostümen und Verkleidungen wurde die Narrenzeit beim Segelverein eingeläutet.
Käpt'n Bartek
Tumult am Kicker
da hockt die Rasselbande
"gschwind" mal den Keller ausräumen
Nachdem der Keller kommende Woche brandschutz-optimiert wird musste der Keller eben mal leer geräumt werden. Trotz der kurzfristigen Anfrage fanden sich am 6.Januar doch insgesamt 5 Helfer .
dafür ist jetzt das Vereinsheim voll :-)
so langsam wirds leerer
Und tatsächlich schafften es Marius, Pit, Hannes Uwe F. und Uwe L. und der Keller war nach einer starken Stunde nahezu ausgeräumt, natürlich war das auch gleich eine gute Gelegenheit um sich von manchen Altlasten zu befreien ;-)
vorher
nachher
Jetzt muss nur noch der Brandschutz nachziehen ;-)
Modellbootsegeln am Oberen See
Noch vor dem Jahresende fand am 30.Dezember die erste Modellboot-Regatta auf dem Oberen See statt. Hierbei tummelten sich über 10 Modellboote und die Bediener der Fernsteuerungen lieferten sich bei ausreichenden Windverhältnissen packende Duelle.
nach dem Start
großes Teilnehmerfeld
Bisher wurden die Boote immer nur am langen See am Böblinger Flugfeld gesehen, wer weiß, vielleicht gibt es davon in 2023 mehr?
Jugend-Nikolausfeier
Am 09.Dezember fanden sich eine Vielzahl von Segelkindern gemeinsam mit ihren Eltern ab 17 Uhr im Vereinsheim ein um herauszufinden ob der Nikolaus auch 3 Tage später noch einen Besuch bei den Seglern abstatten wird.
non-Nikolaus
der Nikolaus
Im schön geschmückten Vereinsheim konnten sich die Anwesenden bei den aufgetischten Köstlichkeiten und Kinderpunsch zunächst bei angenehmen Gesprächen die Wartezeit vertreiben und tatsächlich konnte man gegen 18 Uhr plötzlich ein Geläute vernehmen und wenig später war es soweit: der Nikolaus stand bei den Seglern im Raum!
Aber nicht nur das, er hatte sogar noch einen prall gefüllten Sack mit Geschenken und für jeden Kind sogar einen kurzen Spruch dabei.
Die Freude der Kinder war wie auch ihre Augen groß, jedes Kind bekam ein Geschenk überreicht.
Konstantin, Fabian, Lukas, Julian, Bastian, Emil und Fynn, Finn, Mika, Amelia, Eliah und Julia, alle wurden bedacht.
Der Nikolaus musste nach einer Weile weiterziehen aber die Segelgemeinde hatte anschließend noch lange zusammengesessen und ihren Spaß gehabt.
Adventskaffee im SMYV
Zum diesjährigen Advents-Kaffee wurden wieder einmal eine Menge Köstlichkeiten im weihnachtlich geschmückten Vereinsheim aufgebahrt.
schön sieht es aus
Ein bunter Mix aus Jung und Alt gesellte sich zu netten Gesprächen rund um die Tische und es wurde zum Jahresende über die vergangene Saison und vieles mehr "geklönt". Uwe und Marius ließen ebenfalls kurz das Jahr Revue passieren und ein kleiner Ausblick ins kommende Jahr zeigte das es auch hier wieder eine Vielzahl von Gründen geben wird warum man gerne zum Club kommt.
Ein insgesamt schöner Nachmittag wie die Anwesenden fanden.
50 Jahr-Feier nach 51 Jahren
Am Samstag den 15.Oktober konnten wir mit einem Corona-bedingten Verzug von einem Jahr unsere 50-Jahr-Feier gemeinsam im Vereinsheim am Oberen See feiern.
Die Gäste wurden dabei zunächst mit einem Sektempfang begrüßt und auch kleine leckere Lachs- sowie vegetarische Häppchen und Gemüsesticks wurden gereicht. Corona- und segelbedingt konnten leider nicht alle Mitglieder am Event teilnehmen, herzliche Grüße an der Stelle.
Sie haben dabei einiges verpasst denn die Plätze im Vereinsheim füllten sich minütlich, so dass auch nach Ankunft unserer geladenen Gäste wie dem Sportamtsleiter der Stadt Böblingen Josef Fischer rege Gespräche und Reisen zurück in die Vergangenheit stattfanden. Besonders begehrt waren hierbei auch die Fotobücher aus vergangenen Tagen, die für viel Erinnerung aber vor Allem Heiterkeit sorgten.
Marius gab als Laudatio einen kleinen Rückblick in die Geschichte des Vereins die pünktlich zum Essen endete. Beim Essen hatten wir uns aufgrund der unklaren Teilnahme für das Catering des Wirtes vom Bootshaus entschieden, eine gute Wahl, denn so hatte man kaum Zeit für die Vorbereitung des Essens und konnte sich voll der Feier widmen. Ganz nebenbei hat es auch noch geschmeckt ;-)
Als Nachspeise wurde dann noch ein Schokokuchen mit Eis serviert, auch prima.
Nach dem Essen saßen dann noch viele bis spät in die Nacht, die Stimmung und das Lachen füllten das Vereinsheim, ich denke un sowie auch den Gästen hat die Veranstaltung sehr gut gefallen, spätestens in neun Jahren steht die 60-Jahr-Feier an :-)